Tages-Anzeigerin

Die Wut der iranischen Frauen – und eine wiederentdeckte Heldin

Episode Summary

Im Iran protestieren seit Tagen Frauen und Männer gegen das Regime – ausgelöst von einem tragischen Tod und einer eigentlich feministischen Bewegung.

Episode Notes

Auf den Strassen im Iran protestieren seit Tagen Hunderte von Menschen. Viele von ihnen sind Frauen, sie verbrennen ihre Kopftücher und schneiden ihre Haare ab. Ausgelöst wurden die landesweiten Proteste durch den Tod einer jungen Frau. Sie starb mutmasslich nach einer Festnahme durch die Sittenpolizei – weil ihr Kopftuch zu locker sass.

Kommt nun die Wende für die iranischen Frauen? Und wo kämpfen Frauen sonst noch dafür, dass sie tragen oder eben nicht tragen können, was sie wollen? Darüber unterhalten sich Priska Amstutz und Annik Hosmann in einer neuen Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin».

Ausserdem sprechen sie über das neue Buch der Autorin und ehemaligen Frontfrau von «Wir sind Helden», Judith Holofernes. Und über Giorgia Meloni, die erste Frau an der Spitze der italienischen Politik – und ob ihre Wahl nun für italienische Frauen ein Fort- oder Rückschritt bedeutet.

Links und Hinweise aus der Folge: