Tages-Anzeigerin

Gäbe es Krieg mit Frauen an der Macht?

Episode Summary

Als Russland in die Ukraine einmarschierte, fragte sich Schriftstellerin Tanja Raich: Wäre die Welt eine bessere, wenn nur Frauen an der Macht wären?

Episode Notes

In Raichs neuem Buch «Das Paradies ist weiblich» finden sich zwanzig Beiträge, die über eine Welt nachdenken, in der Frauen das Sagen haben. Annik Hosmann hat die Autorin gefragt, was Matriarchat eigentlich genau heisst und was der Krieg in der Ukraine damit zu tun hat.

Ausserdem unterhalten sich Priska Amstutz und Annik Hosmann in der neuen Folge «Tages-Anzeigerin» über «Purple Washing» am Weltfrauentag, der am 8. März stattfindet, und dessen Bedeutung.

Links aus der Episode: 

ElleXX Artikel - Leandra Bias, Expertin für geschlechterspezifische Friedensförderung im Gespräch mit Nadine Jürgensen

https://www.ellexx.com/de/themen/gesellschaft/ich-bin-trotz-allem-uberzeugt-dass-es-die-ukraine-weiterhin-geben-wird-und-es-das-ende-von-putin-sein-wird-leandra-bias-swisspeace-krieg-ukraine-geschlechterspezifische-friendensforderu/

Tanja Raich - Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben

https://tanjaraich.at/paradies

Studie zur Frage:  Wäre eine von Frauen beherrschte Welt friedlicher?

https://www.geo.de/magazine/geo-magazin/17490-rtkl-studie-waere-eine-von-frauen-beherrschte-welt-friedlicher

Die Abstimmungsresultate von Vote 71/21:

https://lescreatives.ch/vote-71-21-de/

Margarete Stokowski in einer Spiegel-Kolumne über den Weltfrauentag:

https://www.spiegel.de/kultur/weltfrauentag-schon-wieder-keine-revolution-kolumne-a-8233aa8a-d366-4625-bcd3-dd6c293db43f

Bertha von Suttner - Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte